Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie & Gebäudetechnik
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Partnerschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • INF-Roche Bau 2
    © Beat Ernst

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Vermessung Roche Bau 2 auf höchstem Niveau

Vermessung Roche Bau 2 auf höchstem Niveau

Nach der Fertigstellung des 178 m hohen Roche-Turms "Bau 1" des Pharmakonzerns F. Hoffmann-La Roche AG erhielten wir auch den Zuschlag für die Vermessungsdienstleistungen anlässlich der Erstellung des benachbarten zweiten Turms "Bau 2".

Ausgangslage

Das derzeit höchste Gebäude der Schweiz ragt nicht nur 205 m in den Himmel, sondern auch rund 17 m in das Erdreich.
Auf 49 Obergeschossen sowie 3 Untergeschossen bietet der neue Roche-Turm 3400 Mitarbeitern eine Homebase und ist punkto Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Erdbebensicherheit zukunftsweisend.

INF-Roche Bau 2
© Beat Ernst

Auftrag

Ab der Bodenplatte im 3. Untergeschoss führten wir auf einer Gesamthöhe von 222 Metern sämtliche notwendigen Vermessungen durch. Diese wurden für den Aushub, die Fundation, die Überwachung der Baugrube, die Kletterschalungen, den Rohbau und den Innenausbau benötigt. Mittels periodischen Überwachungsmessungen wurden zudem Setzungen des Baukörpers sowie der Nachbarbauten ermittelt. Wie bei den Vermessungsarbeiten für den Bau 1 setzten wir unter anderem ein geschossübergreifendes Lotungssystem ein, welches die hohe Genauigkeit der einzelnen Geschoss-Vermessungen ermöglichte.

Dabei wurden mit einem Lotlaser ausgehend von 4 Referenzlotpunkten im Erdgeschoss vertikale Messvisuren durch Lotungsaussparungen in den Geschossdecken durch den Bau projiziert und auf dem jeweiligen Neugeschoss abgenommen. Dies bildete die Basis für unsere geschossbezogenen und individuellen Dienstleistungen für die verschiedenen am Bau beteiligten Unternehmer wie Baumeister, Fassaden- und Liftbauer sowie für die Ausführungskontrolle des Rohbaus.

7'000 Arbeitsstunden

im Zeitraum Oktober 18 bis Anfang 21

350 Messtage

vor Ort

222 Meter Gesamthöhe

ab Bodenplatte im 3. Untergeschoss

Resultat

Die periodische Höhenüberwachung des Baukörpers bestätigte die statische Vorausberechnung des Setzungsverhaltens. Dementsprechend setzte sich der Bau im Zeitraum von Januar 2019 bis April 2021 erwartungsgemäss um 20mm (im Erdgeschoss gemessen).

Durch die Überprüfung der Ausführung des Rohbaus mittels Laserscanning wurde beispielsweise festgestellt, ob die vorfabrizierten Deckenkonstruktionen hinsichtlich optischer Ästhetik einwandfrei eingebaut werden können oder ob vorgängig entsprechende Feinkorrekturen nötig sind.

Oberstes Gebot war, den Bauablauf nicht zu behindern. Die Basis dafür war die stets optimale Zusammenarbeit mit dem von Roche beauftragten Construction Manager sowie den einzelnen Unternehmern, der vorgegebene und überwiegend strikte Einsatzplan und unsere präzise definierten Messabläufe. So konnten unsere in Grossbauvermessungen routinierten Fachleute die Anforderungen in den jeweils zur Verfügung stehenden Zeitfenstern jederzeit garantieren

Roche Bau 2
Roche Bau 2

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • ri-Kontakt-henseler-michel

      Michel Henseler

      Projektleiter Vermessung

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 77 92

    Eckdaten

    • Kunde

      F. Hoffmann-La Roche AG

    • Branche

      Chemie und Pharma

    • Standort

      Basel

    • Planungsphase

      2018

    • Realisierungsphase

      2019 - 2021

    Leistungsbereiche

    • Vermessung

      Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Bau-, Ingenieur- und Industrievermessung an.

      Weiterlesen
    • Arealdokumentation CAD und GIS

      Wir sorgen für die zuverlässige Dokumentation der infrastrukturellen Informationen eines Unternehmens.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Porträt 2022
    • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
    • Rapp Wheel

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2022 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Messen & Abrechnen
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Architektur & Arealplanung
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie & Gebäudetechnik
      • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Partnerschaften
        • Nachwuchsförderung
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT