Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ri-VuE-BVD-Werkltg_Kunstmuseum-Basel

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Werkleitungsarbeiten Erweiterung Kunstmuseum Basel

Werkleitungsarbeiten Erweiterung Kunstmuseum Basel

Für die Erstellung des unterirdischen Verbindungsbaus zwischen dem Kunstmuseum und dem Erweiterungsbau Burghof wurde die Kanalisation in der Dufourstrasse verlegt.

Ausgangslage

Das Kunstmuseum Basel plante mit dem Erweiterungsbau Burghof (Christ & Gantenbein Architekten) und einem unterirdischen, zweigeschossigen Verbindungsbau zwischen diesem und dem bestehenden Kunstmuseum eine markante Erweiterung. Dabei quert der unterirdische Verbindungsbau die Dufourstrasse auf der ganzen Breite.

Auftrag

Um Platz für diesen Verbindungsbau zu schaffen, wurden vorgängig sämtliche vorhandenen Werkleitungen verlegt. Kernstück dabei war die Tieferlegung der bestehenden Kanalisation um knapp acht Meter auf eine neue Tiefe von 15 Metern unter die Strassenoberfläche. Die neue Kanalisation für eine Wassermenge von 2'000 Litern pro Sekunde wurde mittels grabenloser Rohrverlegung (Microtunneling) mit einem Durchmesser von 1,4 Metern erstellt. Damit an der Zuleitung zum bestehenden Wettsteindüker angeschlossen werden konnte, musste das Microtunneling mit einem Bogen von R = 130 m gefahren und ein zehn Meter langer Anschlussstollen unter den Tramgleisen der BVB erstellt werden. Ein Teil des Abwassers wurde über ein Wehrschwelle in einen bestehenden Regenwasser-Entlastungskanal abgeleitet.

Wir waren für die gesamten Werkleitungsumlegungen ab Bauprojekt bis Realisierung verantwortlich. Die engen innerstädtischen Platzverhältnisse, die Aufrechterhaltung des Museumsbetriebs und der Verkehrsbeziehungen Tram, Strasse und Langsamverkehr, sowie die engen Terminvorgaben forderten die Projektierenden sehr. Dem Bauherrn kamen dabei unsere umfassenden Realisierungskompetenzen zu Gute.

Das Projekt in Kürze

​Bau- und Auflageprojekt, Ausschreibung, Ausführungsprojekt, örtliche Bauleitung.

ri-VuE-BVD-Werkltg_Kunstmuseum-Basel-00
ri-VuE-BVD-Werkltg_Kunstmuseum-Basel-gal_02
ri-VuE-BVD-Werkltg_Kunstmuseum-Basel-gal_01

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • ri Kontakt kutsche ralph 02137

      Ralph Kutsche

      Contact Information
      • E-Mail
      • +49 7621 85 18 28

    Eckdaten

    • Kunde

      Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel-Stadt

    • Branche

      Kunst, Kultur und Unterhaltung

    • Standort

      Basel

    • Planungsphase

      2010 – 2012

    • Realisierungsphase

      2012 – 2013

    • Investitionsvolumen

      ca. CHF 7.5 Mio.

    Leistungsbereiche

    • Werkleitungen und Rohrleitungsbau

      Wir entwickeln innovative Ideen bei der Planung und Realisierung von Werk- und Rohrleitungen wie auch bei Anlagen im industriellen Bereich.

      Weiterlesen
    • Tiefbau und Industrietiefbau

      Wir bearbeiten mit Weitsicht und Erfahrung anspruchsvolle Projekte im Tiefbau und Industrietiefbau.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Werksentwicklungsplanung
    • Urbane Logistik
    • Wertstrommethode

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT