Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • RT-VBZ Zukunftsvision
    © VBZ

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Zukunftsbild ÖV 2050

Zukunftsbild ÖV 2050

Fachsupport zur Entwicklung einer Vision für den öffentlichen Verkehr.

Ausgangslage

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) erstellen in periodischen Zeiträumen eine Netzentwicklungsstrategie, welche die künftige Entwicklung des ÖV-Netzes in der Stadt Zürich definiert. Durch die laufende Stadtentwicklung und die Umbrüche im ÖV-Umfeld ergeben sich vielfältige neue Rahmenbedingungen, welche die VBZ in einem Zielbild für das Jahr 2050 festhalten möchten. Dieses Zielbild dient als Grundlage für die Erarbeitung der Netzentwicklungsstrategie 2040. Um die Facetten des künftigen ÖV möglichst breit zu erfassen, erfolgte die Erarbeitung des Zielbilds mittels einer Testplanung durch vier interdisziplinäre Planerteams entlang je einer Stossrichtung. 

Auftrag

Wir haben die VBZ bei der Umsetzung des Projekts in verschiedenen Belangen unterstützt. So zu Beginn beim Design des gesamten Planungsprozesses, bei der Erstellung des Pflichtenhefts für die Submission und bei der Bewertung der eingegangenen Offerten.

Weiter haben wir die vier Planerteams bei der Testplanung fachlich begleitet und im Rahmen von drei Workshops beurteilt. Ebenso fanden Werkstattgespräche mit dem Teams statt, um sie mit zusätzlichen Inputs zu unterstützen.

Die Rapp-Projektleitung hat uns in diesem anspruchsvollen Prozess stets fachmännisch und vorausschauend unterstützt und unsere Anliegen als Auftraggeber gut aufgenommen. Auch dank ihrem Engagement sind wir der Zukunft einen grossen Schritt näher gekommen.

Thomas Hablützel, Leiter Markt VBZ und Projektleiter VBZ Zukunftsbild 2050

Resultat

In der letzten Phase haben wir aus den vier Zukunftsbildern der Teams eine Synthese erarbeitet und diese in einem weiteren Workshop mit dem Projektteam der VBZ besprochen. Die Inhalte der Synthese zum Zukunftsbild ÖV wurden durch die VBZ auf vbz2050.ch veröffentlicht.

So präsentiert sich das Zukunftsbild ÖV 2050:

 

 

Die Zukunft auf einen Nenner gebracht - Interview mit Jörg Jermann, Projektleiter Rapp Trans AG

Kontaktieren Sie uns:

  • rt-jermann-joerg-3.jpg

    Jörg Jermann

    Leiter Neue Mobilität

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 77 38

Eckdaten

  • Kunde

    Verkehrsbetriebe Zürich VBZ

  • Branche

    Oeffentlicher Verkehr

  • Standort

    Zürich

  • Realisierungsphase

    2019 - 2021

  • Partner

    ABKOM

Leistungsbereiche

  • Öffentlicher Verkehr

    Mit unseren vielfältigen Leistungen tragen wir zu einem attraktiven Angebot im öffentlichen Verkehr bei.

    Weiterlesen
  • Mobilitätsangebote und neue Mobilität

    Wir bieten Hand bei der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung neuer Mobilitäts-Formen und –Angebote.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT