Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Liftplanung im Spital
    © shutterstock.com

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Stories
  3. Immer verfügbar, auch im Notfall

Immer verfügbar, auch im Notfall

Ohne Material, keine medizinische Versorgung. Wie können wir sicherstellen, dass Pflegefachkräfte alles wichtige zur Hand haben?

Kostendruck und Personalmangel

Der kontinuierliche Ausbau des Leistungsangebotes und der steigende Wettbewerb führen zu einem enormen Kostendruck im Gesundheitswesen. Werden dadurch die Ver- und Entsorgung vernachlässigt, sind ineffiziente Arbeitsabläufe vorprogrammiert. Fehlendes Material hat unangenehme Folgen - Stress für die Mitarbeitenden, Wartezeiten für Patientinnen und Patienten und schlimmstenfalls sind in einem Notfall wichtige Produkte nicht verfügbar. Der steigende Personalmangel verstärkt diese Problematiken zunehmend.   

Logistik im Spital- und Gesundheitswesen

Die Logistik rückt als nützliches Instrument zur Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung und Kostensenkung immer mehr in den Fokus. Eine optimale Spitallogistik ermöglicht dem Pflegedienst, sich auf seine Kernkompetenz, die Patientenversorgung, zu konzentrieren. Unbemerkt von Mitarbeitenden und Patienten erfüllt eine effiziente Logistik ihre Aufgabe und stellt die Verfügbarkeit sicher.
Bei Logistikkonzepten im Gesundheitswesen muss zwingend der Faktor Hygiene integriert werden. Wir sorgen dafür, dass Ihre verschiedenen Abläufe miteinander im Einklang stehen. Dadurch verhindern wir z.B. Überschneidungen von Patienten- und Materialwegen.

Optimale Abläufe – aber wie?

Die Spitallogistik umfasst Verpflegung, Medikamente, Wäsche und vieles mehr. Die Anwendung einer effizienten Logistik entflechtet die unterschiedlichen Materialströme. Optimale Abläufe stellen sicher, dass wichtige Vorräte schnell verfügbar und OP-Säle optimal bestückt sind. Ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Rückverfolgbarkeit. Die Bewegung von Instrumenten oder Medikamenten zu verfolgen, verringert das Fehlerrisiko, verbessert die Lagereffizient und erhöht die Patientensicherheit. Der Einsatz moderner Logistiksysteme ermöglicht die Verfolgung und Bestandskontrolle in allen Bereichen.

In fünf Schritten zu Ihrem Logistikkonzept

1. Prozessanalyse und Erfassung der Nutzeranforderungen
2. Dimensionierung und Konzeptvarianten
3. Detailplanung
4. Ausführungsbegleitung / Fachbauleitung
5. Abnahme

Spitallogistik

Patienten- und prozessorientierte Planung

 
Folgende Leistungen bieten wir für das Spital- und Gesundheitswesen an:
•    Organisation von Anlieferungs- und Rampenbereichen
•    Transportanlagen für Paletten, Behälter, Rollwagen
•    Rohrpostplanung für Neu- und Bestandsanlagen 
•    Lagerkonzepte (manuell, automatisiert, gekühlt, Gefahrgut, Lebensmittel)
•    Abfallentsorgungskonzepte
•    Aufzugsplanung
 

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns:

  • rin-gerber-nicolas-3

    Nicolas Gerber

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 74 61

Leistungsbereiche

  • Logistikplanung

    Wir übernehmen die ganzheitliche Planung von Logistiksystemen. Die ideale Gestaltung der Prozesse und reibungslosen Waren- und Informationsflüsse haben wir dabei immer im Blick.

  • Aufzugsplanung

    Wir planen für Sie die notwendigen Personen- und Warenaufzüge. Anbieterneutral.

Verwandte Story

  • Liftplanung Industrieplaner

    Fahren statt warten. Aufzugsplanung bei Rapp

    Verdichtetes Bauen, heisst der Trend nach oben. Um Personen und Güter in Hochhäusern effizient zu befördern, ist der Aufzug zur unverzichtbaren Selbstverständlichkeit geworden. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei der Planung achten müssen.

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp Gruppe

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp Gruppe
  • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
  • Rapp Wheel
  • Betriebsplanung

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2022 Rapp AG Basel
Rapp Gruppe
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Messen & Abrechnen
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Architektur & Städtebau
    • Mobilität & Verkehr
    • Gebäudetechnik & Energie
    • Tragwerke & Fachspezialisten
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT