Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Koordination bei Projektentwicklungen
      • Architektur
      • Arealverkehr und Parkierung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealverkehr und Parkierung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Koordination und Planung bei Projektentwicklungen
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • CEO Rapp_Scheifele2
    © Michael Kunz

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Über uns
  3. CEO-Übergabe bei der Rapp AG: Annette Rapp übernimmt die Führung

CEO-Übergabe bei der Rapp AG: Annette Rapp übernimmt die Führung

Der Verwaltungsrat der Rapp AG hat Annette Rapp zur neuen CEO ernannt. Sie übernimmt zum 1. Januar 2026 die Führung des unabhängigen Familienunternehmens und folgt auf Daniel Scheifele, der das Unternehmen weiterhin als Mitglied der Geschäftsleitung und für Spezialprojekte unterstützen wird.

Mit der Ernennung von Annette Rapp zur CEO beginnt ein Generationenwechsel auf Führungsebene. Der Wechsel erfolgt geordnet und sichert die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens. Annette Rapp ist seit vielen Jahren in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen innerhalb der Rapp Gruppe tätig und bringt umfassende Erfahrung in Unternehmensführung und Geschäftsfeldentwicklung mit.

Unsere Strategie bleibt unverändert. Wir führen fort, was Daniel Scheifele gemeinsam mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung aufgebaut hat – insbesondere die Weiterentwicklung der bestehenden Geschäftsfelder und den Aufbau zukunftsgerichteter Dienstleistungen. Unsere Werte bleiben dabei das Fundament unseres Handelns.

Annette Rapp gehört zur fünften Generation der Gründerfamilie und bringt mit ihrer langjährigen Erfahrung ein tiefes Verständnis für unser Unternehmen mit. Ihre Ernennung zur CEO unterstreicht unsere langfristige Ausrichtung und setzt ein klares Zeichen für Kontinuität, Vertrauen und eine zukunftsgerichtete Entwicklung.

Rapp Annette CEO2
© Michael Kunz

Es ist mir eine grosse Freude, die Verantwortung für die Rapp AG zu übernehmen. Dabei kann ich auf viel Power und Kompetenz des gesamten Rapp-Teams zurückgreifen. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen möchte ich die nächsten Entwicklungsschritte gestalten, die Rapp AG als unternehmerisch starkes, zukunftsorientiertes Unternehmen weiterentwickeln und ein Umfeld schaffen, in dem inspirierende Begegnungen, wertschätzende Zusammenarbeit sowie herausragende Leistungen und Projekte entstehen.

Annette Rapp, CEO Rapp AG (ab 1.1.26)

Scheifele Daniel CEO2
© Michael Kunz

Die Stabsübergabe an Annette Rapp ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der Rapp AG. Ich bin überzeugt, dass sie das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wird und begleite den ersten Teil dieses Wegs weiterhin mit viel Freude.

Dr. Daniel Scheifele, CEO Rapp AG (bis 31.12.25)

Kurzporträts

Annette Rapp (51) hat eine Berufslehre als Hochbauzeichnerin und mehrere Weiterbildungen im Bereich Unternehmensführung absolviert und ist seit 1998 in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen innerhalb der Rapp Gruppe tätig. Sie leitete unter anderem die Rapp Enserv AG als Geschäftsführerin, seit der Fusion war sie Bereichsleiterin Energie und Mitglied der Geschäftsleitung der Rapp AG. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Unternehmensführung, Geschäftsfeldentwicklung und Energiethemen verbindet sie operative Stärke mit strategischem Weitblick. 
Annette Rapp ist in der Region Basel verwurzelt, wohnt mit ihrer Frau in Arlesheim, und gehört zur fünften Generation der Gründerfamilie.

Daniel Scheifele (63) führte die Rapp AG seit September 2022 als CEO. Mit seiner grossen Erfahrung in leitenden Funktionen innerhalb der Bau- und Planungsbranche prägte er die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie, die Stärkung der Innovationskraft und die Förderung einer offenen Unternehmenskultur bei Rapp entscheidend mit. Unter seiner Führung wurden zentrale Projekte angestossen und die Weichen für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens gestellt.

Medienmitteilung 17.11.25

CEO-Übergabe bei der Rapp AG: Annette Rapp übernimmt die Führung

 

Organisation

Rapp AG (per 1. Januar 2026)

Bildmaterial

Download über diesen Link

CEO Rapp_Scheifele
© Michael Kunz

Annette Rapp und Dr. Daniel Scheifele
Designierte CEO Rapp AG und CEO Rapp AG

Foto: Michael Kunz

Rapp Annette CEO
© Michael Kunz

Annette Rapp
Bereichsleiterin Energie und Mitglied der Geschäftsleitung (bis 31.12.25)
CEO Rapp AG (ab 1.1.26)

Foto: Michael Kunz

Scheifele Daniel CEO
© Michael Kunz

Dr. Daniel Scheifele
CEO Rapp AG (bis 31.12.25)
Mitglied der Geschäftsleitung (ab 1.1.26)

Foto: Michael Kunz

Seit der Gründung im Jahre 1896 befindet sich der Firmenhauptsitz an der Hochstrasse 100 in Basel
© Beat Ernst

Hauptsitz der Rapp AG
Seit der Gründung befindet sich der Firmenhauptsitz an der Hochstrasse 100 in Basel

Foto: Beat Ernst

Kontaktieren Sie uns:

  • rs-achermann-karin-1

    Karin Achermann

    Leiterin Marketing und Kommunikation

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 78 02

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Porträt 2025
  • Bildungsbauten
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024
  • Wohnungsbau am Puls der Zeit

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT