Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
 ri-tw-eh-visualisierung_foyer
© Rapp Architekten AG

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. News
  3. Stützenfreie Auditorien für Endress+Hauser Flow

Stützenfreie Auditorien für Endress+Hauser Flow

Beim Ersatzneubau für unseren langjährigen Kunden lösten unsere Tragwerksplaner eine nicht alltägliche Herausforderung. Im grosszügigen Erdgeschoss des mehrstöckigen Gebäudes mussten grosse Spannweiten stützenfrei überbrückt werden.

07.12.2020

ri-tw-eh-visualisierung_auditorium
© Rapp Architekten AG

Hinter der einheitlichen Fassade verbergen sich zwei unterschiedliche Nutzungen: Während im Bürobereich in den Obergeschossen die Lasten über regelmässig angeordnete Stützen abgetragen werden, war im Auditorien und der Eingangshalle im Erdgeschoss auf einer Fläche von 700 m2 eine grösstmögliche, stützenfreie Konstruktion gefordert.

Um die Lasten aus den Stützen der vier Obergeschosse abzufangen, werden diese ab dem 1.OG nach oben gezogen und über Wandscheiben im Dachgeschoss abgeleitet. Dort werden die Kräfte über die Aussenwände der Technikzentrale, welche als massive Wandscheiben ausgebildet wurden, auf die nächsten Stützenreihen abgetragen, von wo sie durch alle Geschosse nach unten geführt und fundiert werden.

RI-TW Schnitt Endress+Hauser

Für den Bauzustand wurden im Erdgeschoss vier provisorische Stahlstützen benötigt.

RI-TW Prov Stützen Endress+Hauser
Endress+Hauser Flow - ausgebaute Stützen
RI-TW Drucküberwachung Endress+Hauser
RI-TW Distanzhalter entfernen Endress+Hauser

‹ › ×

    Letzte Woche wurde das statische «Kunststück» vollbracht. Der Rohbau ist fertiggestellt und die Stahlbetonscheiben auf dem Dach haben ihre Tragfähigkeit erreicht. Die provisorischen Stahlstützen im Erdgeschoss konnten durch eine Entlastung mittels Hydraulikpressen (total 1'200 Tonnen Presskraft) ausgebaut werden.

    RI-TW Wand auf Dach Endress+Hauser

    Endress+Hauser Flow ist seit über 40 Jahren einer der Spitzenhersteller industrieller Durchflussmessgeräte für Flüssigkeiten, Gase und Dampf. Am Standort in Reinach entstehen aktuell Bau F1 Büro, Bau F6 Produktion mit Annex sowie der Verbindungsbau zwischen F1 und F2. Das neue Büro- und Produktionsgebäude wird Ende 2021 in Betrieb genommen. Mehr zu Endress+Hauser Flow

    Erfahren Sie mehr über die Tragwerksplanung für Endress+Hauser Flow

  1. Kreative Tragwerksplanung für besondere Anforderungen

    Hinter der einheitlichen Fassade des neuen Büro- und Produktionsgebäudes von Endress+Hauser Flow verbergen sich zwei unterschiedliche Nutzungen. Unsere Tragwerksplaner haben sich der spannenden Herausforderung der grossen, zu überbrückenden Spannweiten im Erdgeschoss gerne angenommen. 

     RI-TW-EH-03_Wand auf Dach Bewehrung
  2. Zurück zur Übersicht

    Kontaktieren Sie uns:

    • ri-carsen-brand

      Carsten Brand

      Teamleiter Tragwerke

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 79 64

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Porträt 2025
    • Bildungsbauten
    • Nachhaltigkeit bei Rapp
    • Wohnungsbau am Puls der Zeit

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2025 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
    • Karriere

    Meta Navigation

    • Jobs
    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT