Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Pickebike_stromer_sport_00
    © Pick-e-Bike

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Betriebskonzept für E-Sharingsystem Pick-e-Bike

Betriebskonzept für E-Sharingsystem Pick-e-Bike

Rapp hat den Aufbau des innovativen Mobilitätsangebots Pick-e-Bike begleitet. Das Sharingangebot will einen Beitrag leisten zum wachsenden Mobilitätsbedürfnis in der Region Basel.

Ausgangslage

Mit der Sharing Economy wird aktuell auch in der Mobilität ein neuer Trend gesetzt. Dabei geht es nicht nur um die Bildung von Fahrtengemeinschaften, sondern auch um den Zugriff mehrerer Personen auf dasselbe Fahrzeug. Aus diesem Grund lancierten EBM, BLT und BKB gemeinsam ein Sharing-System für e-Bikes und e-Roller in der Region Basel. Das Ziel: ein fahrplanunabhängiges Angebot zur Überbrückung der Last Mile und zur Erleichterung des Querverkehrs zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln.

Auftrag

Mit dem Beizug von Rapp gewann das Projekt einen aus zahlreichen Mobilitätskonzepten erprobten und innovativen Partner aus der Region hinzu. Insbesondere die langjährige Erfahrung aus Mandaten im Mobilitätsmanagement trug zum erfolgreichen Aufbau des Betriebskonzeptes bei.

Rapp führte in mehreren Workshops mit BLT und EBM eine Standortevaluation durch und definierte darauf basierend einen Geofence (Bring- und Holzone). Verschiedene Modelle für ein effizientes Flottenmanagement waren ebenfalls Bestandteil des Auftrages. Mithilfe eines kundenorientierten Pricing- und Tarifierungssystems konnten so firmen- und nachfragerspezifische Angebotsmodelle entwickelt werden.

Resultate

Entstanden ist ein innovatives Konzept, bestehend aus einem Standard-Angebot mit mengenrabattierten Nutzungsminuten und einem ebenfalls rabattierten Premium-Modell mit Preisdeckelung und Nutzungsverträgen für Business Kunden. Ergänzend zum B2C-Konzept (Business to Customer) können Geschäftskunden beim B2B-Konzept (Business to Business) zwischen verschiedenen Integritätsstufen (Miete bis Franchising) wählen.

Einzugsgebiet Pick-e-Bike
  • Weitere Informationen: www.pickebike.ch
  • So funktioniert Pick-e-Bike: Erklärvideo

 

Downloads

    Betriebskonzept e-Sharing

    129.68 KB

Pick-e-Bike Rollermodell
Pick-e-Bike Stromermodell
Pick-e-Bike Station Arlesheim

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • rt-gasser-yves-2

      Yves Gasser

      Mitglied der Bereichsleitung Mobilität und Logistik

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 78 40
    • rt-schweizer-nina-1

      Nina Schweizer

      Projektleiterin Mobilität & Logistik

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 78 61
    • rt-luisoni-arthur-1

      Artur Luisoni

      Fachverantwortlicher Mobilitätsberatung

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 78 59

    Eckdaten

    • Kunde

      BLT, EBM und BKB

    • Branche

      Energie und Energieversorgung, Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Region Basel

    • Planungsphase

      Januar - April 2018

    • Realisierungsphase

      Mai 2018

    Leistungsbereiche

    • Mobilitätsangebote und neue Mobilität

      Wir bieten Hand bei der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung neuer Mobilitäts-Formen und –Angebote.

      Weiterlesen
    • Verkehrsplanung

      Wir übernehmen in der Verkehrsplanung Verantwortung damit Verkehrssysteme für die Zukunft nachhaltig, wirtschaftlich, leistungsfähig und sicher gestaltet sind.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Werksentwicklungsplanung
    • Urbane Logistik
    • Wertstrommethode

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT