Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • DHL_ENE_neu
  • DHL_ENE

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Energie für eine emissionsfreie Logistikzukunft

Energie für eine emissionsfreie Logistikzukunft

Im Zuge der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotte treibt die DHL Express (Schweiz) AG den Ausbau einer zukunftsfähigen Ladeinfrastruktur voran. Um diese Transformation strategisch und wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen, beauftragte DHL im Sommer 2022 die Rapp AG mit einer umfassenden Analyse ihrer Standorte. 

Im Sommer 2022 wurde die Rapp AG von DHL Express (Schweiz) AG beauftragt, die Ladeinfrastruktur an mehreren Standorten im Hinblick auf den steigenden Bedarf an Elektromobilität zu analysieren und zukunftsfähig auszurichten. Ergänzend wurde die Prüfung von Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion in die Projektziele aufgenommen.

Konkret unterstützten wir DHL an den Standorten Ebikon, Pratteln und Sennwald mit einer umfassenden Analyse und Planung der Ladeinfrastruktur. Im Zentrum standen eine fundierte Lastgangmessung, die Prüfung der vorhandenen Netzanschlusskapazitäten, die Beurteilung der maximal möglichen Anzahl Ladepunkte sowie eine Bewertung von Szenarien zur Leistungsaufstockung. Zusätzlich übernahmen wir die Koordination mit den Netzbetreibern, Vermietern und Elektrizitätswerken vor Ort – eine wichtige Grundlage für tragfähige Entscheidungen.

Unsere Arbeit basierte auf präzisen Standortbegehungen, dem Einholen technischer Unterlagen und einer detaillierten Verbrauchsdatenauswertung. Die Lastprofilanalyse zeigte, dass an beiden Standorten das elektrische Leistungspotenzial bisher kaum ausgeschöpft wurde – ein vielversprechender Ausgangspunkt für die geplanten Ladeausbauten.

DHL_ENE

Auf dieser Grundlage entwickelten wir gezielte Vorschläge, wie die gewünschte Ladeleistung an den drei Standorten erreicht werden kann. Diese Varianten berücksichtigen sowohl bestehende Netzreserven als auch mögliche Ausbauschritte. Damit erhielt DHL eine transparente Entscheidungsgrundlage, um die Standorte bei Bedarf rasch und wirtschaftlich auf die wachsenden Anforderungen der E-Mobilität auszurichten.

Parallel dazu untersuchten wir für Pratteln das Potenzial zur Eigenstromproduktion über PV-Anlagen auf den verfügbaren Dachflächen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse – unter Berücksichtigung der aktuellen Stromtarife und Netzabgaben – zeigte insbesondere durch den hohen Eigenverbrauch eine klare ökonomische Attraktivität der PV-Anlagen.

Das Projekt verdeutlicht, wie durch eine vorausschauende Planung, technische Sorgfalt und enge Abstimmung mit allen Beteiligten fundierte Entscheidungsgrundlagen für zukunftsfähige und nachhaltige Infrastruktur geschaffen werden können.

Zugehörige Projektreferenzen

  • PV_Aesch

    Photovoltaik ist in der Gemeinde Aesch machbar!

    • Kunde

      Gemeinde Aesch

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Aesch (BL)

  • Bubendorf

    Die ideale Chance: Photovoltaik, EV und Heizungsersatz als Synergieprojekt

    • Kunde

      Stockwerkeigentümerschaft Gewerbestrasse 1-3

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Bubendorf

  • Gemeinde Therwil

    Energieeffizient und innovativ: Therwils Leitfaden in die nachhaltige Zukunft

    • Kunde

      Einwohnergemeinde Therwil

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Therwil

Kontaktieren Sie uns:

  • re-baerlocher-fabian-3.jpg

    Fabian Baerlocher

    Leiter Energie-Systeme

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 77 75
      +41 79 282 70 19

Eckdaten

  • Kunde

    DHL Express (Schweiz) AG

  • Branche

    Logistik

  • Standort

    Pratteln

  • Realisierungsphase

    Mai 2022 bis Oktober 2022

Leistungsbereiche

  • Photovoltaik und E-Mobilität

    Wir unterstützen unsere Kundschaft bei Vorabklärungen, Machbarkeitsstudien, der Konzeption und begleiten die Bauherrschaft von der Ausschreibung über die Umsetzung bis zur Qualitätskontrolle und im Betrieb von Erneuerbaren Energieanlagen. 
     

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Porträt 2025
  • Bildungsbauten
  • Nachhaltigkeit bei Rapp
  • Wohnungsbau am Puls der Zeit

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT