5. Zukunftsfähige Arbeitgeberin
Rapp steht für glückliche, motivierte und ausgeglichene Mitarbeitende in einem chancengleichen und fairen Umfeld.
Faire, inklusive und gesunde Arbeitsbedingungen ist das A und O, um sich in Zeiten des Fachkräftemangels als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren. Insbesondere in einer männlich dominierten Branche kann Rapp sich mit der Förderung der Gleichstellung von Frauen eine positive Reputation erarbeiten.
Auch die Inklusion und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen kann positive Signale aussenden. Nicht zuletzt wurde in Studien bewiesen, dass eine diverse Belegschaft die Produktivität verbessert.
Weitere wichtige Themen sind die Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden, insbesondere auch die psychische Gesundheit, sowie die Möglichkeit zur Mitsprache.
Spezifische Ziele bis Ende 2023
- Rapp hält oder steigert die Mitarbeiterzufriedenheit auf über 85%. Maximal5% der Mitarbeitenden sind nicht zufrieden.
- Rapp schafft auf allen Stufen ein chancengleiches, faires und diverses Umfeld .
- Rapp fördert das physische und psychische Wohlbefinden aller Mitarbeitenden.
- Rapp fördert eine klimagerechte Ernährung und die Sharing-Kultur.