Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • rt-Ausschreibung-OeV-00

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Mobilität & Verkehr
  4. Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Mit unseren vielfältigen Leistungen tragen wir zu einem attraktiven Angebot im öffentlichen Verkehr bei.

Gute Vernetzung im öffentlichen Verkehr, auf die Bedürfnisse abgestimmte Erschliessung sowie behinderungsfreie Fahrt sind der Schlüssel zu einem attraktiven öV.

Netzweit analysieren wir Schwachstellen- und Ursachen, formulieren für Sie entsprechende Handlungsempfehlung und helfen Ihnen bei der öV-Priorisierung. Dies gehört ebenso zu unserem Leistungsspektrum, wie die Angebotsplanung, Ausschreibung und Beschaffung im öV. Dafür stehen wir Ihnen mit über zwanzig Jahren Erfahrung zur Seite.

Individuell für Sie entwickeln wir zudem Strategien für die Leistungsvergabe, beim öv-Angebot, der Verbundentwicklung sowie bei der Finanzierung und gerechte Einnahmenverteilung.

Für Benchmark-Analysen stehen wir Bestellern von Bus und Bahn mit unserem eigenen Analyse-Instrument zur Verfügung und beraten Auftraggeber im Bereich Ticketing und Vertrieb.

Downloads

    Verkehrsberatung

    Kompetent und unabhängig

    2.47 MB

    öV-Planung und öV-Priorisierung

    Attraktive und effiziente Angebotskonzepte

    6.13 MB

Dienstleistungen

  • öV-Vertrieb, Ticketing & Tarifierung

  • öV-Strategie

  • öV-Finanzierung & öV-Controlling

  • Ausschreibungen und Beschaffungen im öV

  • öV-Angebotsplanung

  • öV-Planung und öV-Priorisierung

Kontaktieren Sie uns:

  • rt-schneider-flavio-3

    Flavio Schneider

    Leiter Tarifwesen und Verbundplanung

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 79 13
  • rt-egger-dieter-2

    Dieter Egger

    Fachverantwortlicher Ausschreibungen und Benchmarking ÖV

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 72 34
  • Diolaiuti Adriano

    Adriano Diolaiuti

    Projektleiter ÖV-Angebotsplanung

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 72 37

Referenzen

Alle anzeigen
  • RT-Mikrosimulation Aarau

    Mikrosimulation Aarau

    • Kunde

      Kanton Aargau

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Aarau

  • RT-eBus Roadmap VBZ

    eBus-Roadmap Marktregionen Limmattal und Glattal

    • Kunde

      Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Zürich

  • MOL-Elektrobus Innovationslinie 759

    Innovationslinie 2.0

    • Kunde

      Verkehrsbetriebe Glattal (VBG)

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

  • RT-VBZ Zukunftsvision

    Zukunftsbild ÖV 2050

    • Kunde

      Verkehrsbetriebe Zürich VBZ

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Zürich

  • RT-Zentralbahn Engelbergertal

    ÖV-Strategie Kanton Nidwalden

    • Kunde

      Kanton Nidwalden, Amt für Mobilität

    • Branche

      Oeffentliche Hand, Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Kanton Nidwalden

  •  rt_tourismusverkehr_00.jpeg

    Tourismus- und Eventverkehr

    • Branche

      Güterverkehr und -transport, Kunst, Kultur und Unterhaltung, Oeffentlicher Verkehr, Raumplanung und -entwicklung

    • Standort

      Diverse Orte Europa, Schweizweit

  • Sicherheitsnachweise Bahnanlagen

    Sicherheitsnachweise und Behindertengleichstellung in Bahnhöfen

    • Kunde

      Schweizerische Südostbahn AG (SOB)

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

  • rt-optimierung-Liniennezt-chaux-de-fonds-gal_01.jpg

    Optimierung städtisches Liniennetz La Chaux-de-Fonds

    • Kunde

      Kanton Neuchâtel

    • Branche

      Oeffentliche Hand, Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      La Chaux de Fonds

Stories

Zur Übersicht
Elektrifizierter Bus

Mit alternativen Antriebsformen fit in die Zukunft

Mit einem Wechsel auf alternative Antriebsformen kann und soll auch der öffentliche Verkehr einen substanziellen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten. Die Busunternehmen müssen sich jetzt auf die fossilfreie Zukunft vorbereiten.

Biometrische Daten öV_Gesichtserkennung

Mein Gesicht als Ticket

Biometrische Daten im öffentlichen Verkehr: GA-Komfort ohne SwissPass oder Smartphone - die Vision «Face-In / Face-Out». Wir befassen uns mit der Fragestellung, wie biometrische Daten im öffentlichen Verkehr verwendet werden könnten.

Verwandte Leistungsbereiche

  • Mobilitätsangebote und neue Mobilität

    Wir bieten Hand bei der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung neuer Mobilitäts-Formen und –Angebote.

    Weiterlesen
  • Verkehrsplanung

    Wir übernehmen in der Verkehrsplanung Verantwortung damit Verkehrssysteme für die Zukunft nachhaltig, wirtschaftlich, leistungsfähig und sicher gestaltet sind.

    Weiterlesen
  • Verkehrstelematik

    Wir setzen uns dafür ein, dass die begrenzte Ressource «Strasse» durch den Einsatz moderner Technologien optimal genutzt wird.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
      • Zur Übersicht
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT