Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik & E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen & Bauen
      • Virtual Design & Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Fabrikplanung
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen & Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Photovoltaik & E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design & Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  •  rt_tourismusverkehr_00.jpeg
    © adobe.stock.com - U. J. Alexander

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Tourismus- und Eventverkehr

Tourismus- und Eventverkehr

Von der Feriendestination bis zum neusten Instagram-Hotspot. Wenn alle das gleiche Ziel haben wird es eng, es droht der Freizeitkollaps.

Ausgangslage

Im Tourismus- und Eventverkehr ist die Mobilität sehr spezifisch zu konzipieren und zu planen: Saisonale, tageszeitliche und witterungsbedingte Spitzennachfragen im Freizeitverkehr stellen die lokalen Verkehrsinfrastrukturen vor grosse Herausforderungen.

Auftrag

Wir analysieren die Mobilitätsbedürfnisse und stellen den Kunden- und Gästekomfort ins Zentrum. Von attraktiven Wahlmöglichkeiten mit Umsteigehubs, integrierten Gästetarifen und neuen Mobilitätsformen profitiert auch die Umwelt.

Resultat

Nachhaltige Konzepte und technische Steuerungslösungen, entwickelt unter Einbezug von Fachwissen des Mobilitäts- und Verkehrsmanagements. Beispielsweise mit einem Auslastungs-/Slotmanagement oder mittels Buchungs- und Reservationstools.

Innovative Mobilitätsservices bieten auch neue Lösungsbeiträge.

Einige Mobilitätprojekte in touristischen Gebieten

•    Verbundentwicklung Davos-Klosters, 2020
•    Digitale Gästekarte Unterengadin Val Müstair, 2020-2021
•    Tourismus Adelboden-Lenk Kandersteg, 2020
•    Lenk-Simmental Tourismus, 2018-2020
•    Gstaad Saanenland Tourismus, 2018-2020
•    Machbarkeitsstudie «Maut am Fernpass» Tirol 2019-2020
•    Verkehrskonzept Titisee, 2019-2020
•    Beratung Ortsbus St. Moritz, 2019-2020
•    Dekarbonisierung Ortsbus Freienbach SZ - 2021
•    Güterverkehrsumschlag Zermatt, 2018
•    Landesgartenschau Freudenstadt 2025

 

Projekte aus dem Bereich Eventverkehr und Grossveranstaltungen

•    Eventgebiet St. Jakob-Stadion, Basel, 2018-2020
•    Fernbusmanagement in Schweizer Städten, 2015-2018
•    Betriebskonzept Pick-e-Bike Veloverleih Basel, 2018
•    Angebotsplanung Ski-Weltmeisterschaft St. Moritz, 2017
•    Raiffeisen Generalversammlung Messe Schweiz, 2016
•    Verkehrskommission Fussball-Europameisterschaft Schweiz, 2008

Kontaktieren Sie uns:

  • rt-jermann-joerg-3.jpg

    Jörg Jermann

    Leiter Neue Mobilität

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 77 38
  • rt-gasser-yves-2

    Yves Gasser

    Leiter Verkehrsplanung

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 78 40
  • rt-wahl-wolfgang-2.jpg

    Wolfgang Wahl

    Leiter Standort Freiburg Mobilität & Logistik

    Contact Information
    • E-Mail
    • +49 761 217 717 31
  • rt-steinle-michael-3

    Michael Steinle

    Fachverantwortlicher Vertrieb & Ticketing

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 77 37

Eckdaten

  • Branche

    Güterverkehr und -transport, Kunst, Kultur und Unterhaltung, Oeffentlicher Verkehr, Raumplanung und -entwicklung

  • Standort

    Diverse Orte Europa, Schweizweit

Leistungsbereiche

  • Öffentlicher Verkehr

    Mit unseren vielfältigen Leistungen tragen wir zu einem attraktiven Angebot im öffentlichen Verkehr bei.

    Weiterlesen
  • Verkehrsplanung

    Wir übernehmen in der Verkehrsplanung Verantwortung damit Verkehrssysteme für die Zukunft nachhaltig, wirtschaftlich, leistungsfähig und sicher gestaltet sind.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • VEWA Musterabrechnung Promille
  • Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
  • Geomatiker/in EFZ

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT