Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • RT-Trimodaler Containerterminal
  • ILMA+ Letzte Meile 00

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Mobilität & Verkehr
  4. Güterverkehrsmanagement

Güterverkehrsmanagement

Von der Strategie bis zur Umsetzung konzipieren wir innovative Lösungen für die öffentliche Hand und für Unternehmen. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how.

Eine funktionierende Logistik und ein effizienter Güterverkehr sind wichtige Voraussetzungen für eine prosperierende Wirtschaft und unseren Wohlstand.

Wesentliche Treiber der Entwicklung sind neben der Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung Megatrends wie Globalisierung, Urbanisierung, Digitalisierung oder auch der Wirtschaftswandel. Gemäss Prognosen des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE) wird der Güterverkehr in der Schweiz bis 2040 um rund 40% zunehmen und damit stärker als der Personenverkehr wachsen.

Damit sind zahlreiche Herausforderungen verbunden, wie die Sicherung einer effizienten Warenversorgung, die Gewährleistung der Erreichbarkeit von Unternehmen und Haushalten, die Minimierung der Umweltbelastungen, die Organisation und Abwicklung der letzten Meile etc. Öffentliche Hand und Wirtschaft können in verschiedenen Handlungsfeldern und mit vielfältigen Massnahmen dazu beitragen, Logistik und Güterverkehr effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Dank unserer fundierten Kenntnisse in Güterverkehr und Logistik und einem umfassenden Know-How in Methoden und Prozessen entwickeln wir in interdisziplinären Teams für unsere Kunden massgeschneiderte, innovative und umsetzbare Lösungen. Dabei orientieren wir uns an den Kundenbedürfnissen, schätzen eine enge Zusammenarbeit und beziehen die Akteure im Rahmen von Workshops und Sounding Boards mit ein.

Dienstleistungen für die öffentliche Hand

  • Güterverkehrskonzepte / -strategien auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene (inkl. urbane Logistik)
  • Auswirkungsanalysen (Verkehr, Raum, Energie, Emissionen, etc.)
  • Daten- und Mengenanalysen unter Nutzung von Statistiken und Güterverkehrserhebungen und Güterverkehrsprognosen
  • Potential- und Verlagerungsanalysen
  • Standortplanung aus der Perspektive der öffentlichen Hand
  • Evaluationen staatlicher Massnahmen und System- und Technologieevaluationen
  • Evaluation von guten Praktiken
  • Güterverkehrserschliessungs- und Anlagenplanung
  • Güterverkehrsmodelle/Planungstools

Dienstleistungen für Private (Verlader, Logistik- und Transportunternehmen)

  • Strategie- und Konzeptentwicklung inklusive Umsetzungsbegleitung
  • Umfeld- und Marktanalysen, Warenstrom-Analysen, Tourenanalysen
  • Logistikstandortplanung und -evaluationen aus Sicht Unternehmen
  • Netzplanung und strategische Tourenplanung
  • Identifikation von Optimierungsmassnahmen, Prozessoptimierung
  • Anlagen- und Erschliessungsplanung, inkl. Hof- und Areallogistik
  • Machbarkeitsstudien
  • Controlling, Mess- und Auswertesysteme
  • Ausschreibungen, Partner-/Offertbewertung

Downloads

    Transportmanagement/Logistik

    Innovative und nachhaltige Logistiklösungen für die Zukunft

    550.31 KB

Kontaktieren Sie uns:

  • rt-ruesch-martin-3

    Martin Ruesch

    Leiter Güterverkehr

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 72 43

Referenzen

Alle anzeigen
  • RT-Citylogistik

    Studie Citylogistik

    • Kunde

      Städtekonferenz Mobilität

    • Branche

      Logistik, Oeffentliche Hand

    • Standort

      Gesamte Schweiz

  • rt Metropolitankonf ILMA Zuerich 00

    Innovative letzte Meile Angebote ILMA+

    • Kunde

      Metropolitankonferenz Zürich

    • Branche

      Gross- und Detailhandel, Güterverkehr und -transport, Industrie, Logistik, Oeffentliche Hand, Raumplanung und -entwicklung, Verkehrsinfrastruktur

    • Standort

      Zürich

  • RT-Güterverkehr Schiene

    Güterverkehrs- und Logistikkonzept Kanton Bern

    • Kunde

      Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination des Kantons Bern (AÖV)

    • Branche

      Güterverkehr und -transport, Oeffentliche Hand

    • Standort

      Bern

  • RT-CST Visualisierung Tunnel

    Cargo sous terrain - Unterirdisches Logistikangebot für die Beförderung von Gütern in der Schweiz

    • Kunde

      Cargo sous terrain (CST)

    • Branche

      Güterverkehr und -transport

    • Standort

      Olten, Zürich

  •  rt-logistikkonzept-freiburg-00.jpg

    Fribourg - Logistik über die Stadtgrenzen hinaus

    • Kunde

      Agglomeration Fribourg

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Fribourg / Freiburg

  • RIN-Paketlogistik

    Machbarkeitsstudie für das Paketzentrum Härkingen

    • Kunde

      Post Immobilien Management und Services AG, Post CH AG, PostLogistics

    • Branche

      Logistik

  • rt-Studie-Alternativtransporte-Dreispitz-00

    Optimierung Bahnlogistik Dreispitz Basel

    • Kunde

      Genossenschaft Migros Basel (GMBS) und Christoph Merian Stiftung (CMS)

    • Branche

      Gross- und Detailhandel, Güterverkehr und -transport, Immobilien, Logistik, Raumplanung und -entwicklung, Stiftungen, Verkehrsinfrastruktur

    • Standort

      Basel

  • rt TBA Zuerich Leitfaden Gueterverk 00

    Leitfaden zur Güterverkehrserschliessung

    • Kunde

      Tiefbauamt Stadt Zürich, Mobilität + Planung

    • Branche

      Banken und Versicherungen, Energie und Energieversorgung, Güterverkehr und -transport, Immobilien, Industrie, Logistik, Oeffentliche Hand, Raumplanung und -entwicklung, Verkehrsinfrastruktur

    • Standort

      Zürich

Stories

Zur Übersicht
RT-Wirtschaftsverkehr Basel

Was transportieren Nutzfahrzeuge im urbanen Raum eigentlich? Was Städte zum Wirtschaftsverkehr wissen sollten.

Der wachsende Verkehr mit Nutzfahrzeugen verschärft Konflikte im urbanen Raum. Unsere Verkehrsberater bieten eine differenzierte Sicht und massgeschneiderte Lösungen. 

RT-Basel Corona-Lockdown

Viraler Verkehrsrückgang in Basel

Der Corona-Lockdown wirkt sich auch auf unser Mobilitäts- und Verkehrsverhalten aus. Schweizweit kam es zu einem starken Verkehrsrückgang. Und in Basel?

Permalogistik_Paketflut

Die Permalogistik braucht Logistikstandorte

Weshalb der Flächenbedarf für die Logistik steigt und die Logistikstandortplanung hilft, das Blut der Wirtschaft am Fliessen zu halten.

Verwandte Leistungsbereiche

  • Arealplanung

    Veränderte Bedürfnisse und ungenutzte wirtschaftliche Potenziale motivieren Eigentümer zur Umnutzung und Entwicklung von Arealen. Dabei wie auch bei der Bewirtschaftung sind aktuelle und redundanzfreie Daten unverzichtbar. Wir stehen Ihnen als erfahrener Beratungs- und Planungspartner kompetent zur Seite.

    Weiterlesen
  • Öffentlicher Verkehr

    Mit unseren vielfältigen Leistungen tragen wir zu einem attraktiven Angebot im öffentlichen Verkehr bei.

    Weiterlesen
  • Transportmanagement

    Der Transport steht vielerorts am Anfang und am Ende. Wir unterstützen bei der Ausarbeitung einer bedarfsgerechten Transportlösung und begleiten Sie von der Auslegeordnung über die Entwicklung von Konzepten und Strategien bis hin zur Umsetzung und zum Controlling von Massnahmen. Damit leisten Sie zusammen mit uns einen Beitrag zu einem effizienten und umweltfreundlichen Transport.

    Weiterlesen
  • Verkehrsanlagen

    Bei der Projektierung von Verkehrsanlagen für den Individual- und öffentlichen Verkehr bringen wir umfassende Kompetenzen ein.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
      • Zur Übersicht
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT